
WER ICH BIN
Nach dem Abschluss meiner Lehre bei einer Gemeindeverwaltung, wo ich den Wert von Disziplin und öffentlichem Dienst gelernt habe, entschloss ich mich, die Welt zu entdecken, um meine Kenntnisse in Sprachen und Kulturen zu vertiefen. Bei meiner Rückkehr in die Schweiz hatte ich die Gelegenheit, für die Virginia Tech, eine renommierte amerikanische Hochschule, zu arbeiten.
Irgendwann jedoch spürte ich das, was ich als einen echten "Ruf" bezeichnen könnte: Ich begann die Ausbildung zur Sanitäterin. Die darauf folgenden 18 Jahre in diesem Bereich waren sowohl menschlich als auch beruflich äußerst bereichernd. Sie ermöglichten mir, die vielen Facetten des Lebens aus nächster Nähe zu sehen und brachten mich dazu, tief über das nachzudenken, was wirklich zählt und was ich in meinem Leben erreichen möchte.
Getrieben von einer wachsenden Leidenschaft für das Thema Gesundheit, hatte ich das Glück, mein erstes Projekt im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung zu entwickeln. Mit dem Ausbruch von Covid nahm der Weg einige unerwartete Wendungen, aber trotz der Schwierigkeiten, vor allem sprachlicher Natur, entschloss ich mich, einen Master in Gesundheitsmanagement an der Hochschule Luzern zu beginnen, ein Studiengang, den ich voraussichtlich 2025 abschließen werde.
Ich bin überzeugt, dass die Grundlagen für das Denken, Entwickeln, Implementieren und vor allem das Leben einer echten Gesundheitskultur im Unternehmen Veränderung und Kommunikation sind. Diese beiden Säulen sind entscheidend, um eine solide Basis für das Wachstum des betrieblichen Gesundheitsmanagements zu schaffen. Veränderung als Offenheit für neue Ideen und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung; Kommunikation als Brücke, um diese Konzepte allen Akteuren im Unternehmen zugänglich, teilbar und integrierbar zu machen, vom Management bis hin zu den Mitarbeitenden.
Aber wie wir wissen, erfordert Veränderung Zeit, Hingabe und eine gute Portion Geduld.
DIPLOME UND ZEUGNISSE
-
MAS in Betriebliches Gesundheitsmanagement, HSLU, ...
-
CAS in Prävention und Gesundheitsförderung: Grundlagen , HSLU
-
CAS in Gesundheitsförderung und BGM in Organisationen, HSLU
-
CAS in Systemische Projektmanagement, HSLU
-
Diplom EFSA Personal Trainer
-
SVEB 1 Zertifikat Erwachsenen Ausbildnerin
-
Diplomierte Rettungssanitäterin SRK
-
Kaufmännische Berufsmaturität